100-58-97-04

OmPlecs®-TOP 200 AMR 150-0,7-B

Multiband-Bahnantenne mit Zertifizierung / Zulassung nach Bahnnorm EN 50155 zur Montage auf Schienen- und Kraftfahrzeugen

 

HF-Ports:

ⓐ - 2m-Band

ⓑ - TETRA

ⓒ - WLAN / WiFi

ⓓ - GPS / GLONASS / Galileo / BeiDou

Frequenzen:

LSA (146 - 176)
TETRA (410 - 430) , TETRA (450 - 470) , TETRA (440 - 450)
WLAN / WiFi (2400 - 2500) , WLAN / WiFi (5180 - 5925)
GNSS / L1 / G1 / E1 / B1 (GPS (L1) 1575,42)

Mechanik:

Bauform (OmPlecs-TOP 200)
Bauhöhe (60mm)

Produktdownloads:

Sie haben eine Frage oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns!

Seite - Produktanfrage

Der passende Verstärker zu Ihrer Outdoor-Bahnantennenlösung

OmPLifi V-AMR-GPS/GLONASS Verstärker

Die nach EN50155 zertifizierten GPS-Verstärker der Serie OmPLifi V-AMR verfügen über eine hohe Filtergüte, einen außerordentlichen Gewinn, eine niedrige Rauschzahl und sind geeignet für die Montage auf und in Schienen- und Kraftfahrzeugen. Der GPS-Verstärker ist grundsätzlich im Lieferumfang der Bahnantennen mit GPS-Funktion als Zubehör enthalten und ist optional auch mit integriertem DC-Blocker verfügbar.

 

ZU DEN VERSTÄRKERN
Verstärker für Bahnantennen 200-10-15-01

Das passende Kabel zu Ihrer Outdoor-Bahnantennenlösung

OmProCab-5

Unser neuestes Produkt ist das OmProCab-5. Es ist ein vierfach geschirmtes verlustarmes Koaxialkabel mit flexiblem Innenleiter und Zertifizierung / Zulas­sung nach Bahnnorm EN 45545-2 zur Montage in Schienen- und Kraft­fahrzeugen. Das besondere ist hierbei die Kombination aus sehr guten HF-Eigenschaften, dem flexiblen Innenleiter sowie der Brandzertifizierung nach Bahnnorm, was es ideal für die Verwendung mit unseren Bahnantennen macht.

ZU DEN KABELN

Das passende Schutzgerät zu Ihrer Outdoor-Bahnantennenlösung

OmProtec-RBF 900

Um den Betrieb unserer Antennen und somit den reibungslosen Ablauf der Signalübertragung sicherzustellen, haben wir verschiedene Schutzgeräte entwickelt. Der GSM-R-Bandsperrfilter sorgt dafür, dass ein bestimmter Frequenzbereich nicht von anderen Signalen überlagert werden kann und dadurch gestört wird.

ZU DEN SCHUTZGERÄTEN